TuSpo Schliekum lud ein zum Osterfeuer

TuSpo Schliekum lud ein zum Osterfeuer

20.04.2025

Gemütliches Zusammensein mit Nachbarn und Freunden

Pünktlich zum Osterfest ließ sich die Sonne doch noch blicken und sorgte für beste Stimmung unter den zahlreichen Besuchern unseres Osterfeuers.

Die einen standen mit einem kühlen Bier in der einen und einer Bratwurst in der anderen Hand am Feuer und schauten andächtig zu, wie der Holzhaufen niederbrannte. Andere unterhielten sich angeregt mit Freunden und Nachbarn oder reihten sich in die Schlange am Verkaufsstand ein.

Jeder genoss diesen schönen Abend, den wir nicht zuletzt den vielen fleißigen Helfern zu verdanken hatten. Sie hielten das Feuer in Schach, sie planten, bauten auf, verkauften, grillten – und waren bis spät in die Nacht im Einsatz, um für das leibliche Wohl aller Gäste zu sorgen.

Einige von ihnen standen am Sonntagmorgen schon wieder früh auf den Beinen, um aufzuräumen und pünktlich um 10:30 Uhr die Ostereiersuche auf dem Sportplatz zu starten.

Martin Reinckens eröffnete die Ostereiersuche mit der Ankündigung, dass in diesem Jahr anlässlich des 125-jährigen Jubiläums der TuSpo mehrere Veranstaltungen stattfinden werden – und

- dass wir zwei neue Übungsleiterinnen für das Kinderturnen begrüßen dürfen!

Hurra – Jacqueline und Claudia sind nach den Osterferien für unsere Jüngsten da.


Herzlich willkommen – schön, dass Ihr beiden dabei seid!

 

 

 

 

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.